Meist gekauft

Was sind Cookies?


Cookies sind Textdateien, die eine kleine Menge an Informationen enthalten, die Sie beim Besuch einer Website auf Ihren Computer, Ihr Mobiltelefon oder ein anderes Gerät herunterladen. Anschließend werden bei jedem Besuch dieser Website Cookies an die ursprüngliche Website oder an eine andere Seite, die Cookies erkennt, gesendet. Cookies sind nützlich, weil sie Webseiten erlauben, das Gerät eines Benutzers zu erkennen.


Relative Cookies

Diese Dateien ermöglichen es Website-Betreibern, einzelne Benutzeraktivitäten während der Anzeige von Websites zu verknüpfen. Wenn das Browserfenster geöffnet wird, werden diese Dateien aktiviert und deaktiviert, wenn das Browserfenster geschlossen wird. Relative Cookies sind temporär und alle diese Dateien werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Cookies haben verschiedene Funktionen, z. B. eine effektivere Site-Suche, die Erinnerung an Ihre Präferenzen und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit. Sie können auch sicherstellen, dass die Anzeigen, die Sie online sehen, Ihren Interessen und Präferenzen entsprechen.

Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org und www.youronlinechoices.eu.


Permanente Cookies

Diese Cookies verbleiben für den in den Cookies angegebenen Zeitraum auf dem Gerät des Nutzers. Sie sind immer aktiviert, wenn ein Benutzer die Webseite aufruft, die den Cookie erstellt hat.


Cookies verwendet auf www.aquaviventis.com

Liste aller Arten von Cookies, die auf Websites verwendet werden:


Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unentbehrlich und die Zustimmung des Nutzers zu solchen Cookies ist nicht erforderlich. Ohne diese Cookies sind einige Funktionen der Website nicht möglich.


Leistungscookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die von Ihnen besuchten Seiten. Durch das Öffnen einer Website stimmen Sie zu, diese Cookies auf Ihrem Gerät zu platzieren. Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie ein Besucher eine Website nutzt, z. B. welche Websites am häufigsten aufgerufen werden und ob er Fehlermeldungen von der Website erhält. Diese Cookies sammeln keine Benutzeridentitäten, alle Informationen sind aggregiert und daher anonym. Diese Cookies werden nur verwendet, um die Leistung Ihrer Website zu verbessern.


Funktionelle Cookies

Diese Cookies speichern Ihre Auswahl und verbessern auf dieser Grundlage Ihre Nutzererfahrung bei der Nutzung Ihrer Website. Durch das Öffnen einer Website stimmen Sie zu, diese Cookies auf Ihrem Gerät zu platzieren.

Funktionelle Cookies ermöglichen es einer Webseite, sich an Ihre Auswahlmöglichkeiten zu erinnern (wie Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder Ihren Bereich), um die Funktionalität Ihrer Website zu erweitern. Diese Cookies können auch die Änderungen in der Schriftgröße, Schriftart und anderen Teilen der Website, die vom Benutzer angepasst wurden, speichern. Auch ermöglicht die Nutzung der Dienste der Benutzer angefordert hat, wie das Ansehen von Videos, der Lage der Kommentare auf dem Blog usw. Die Informationen von diesen Cookies gesammelten anonym sein kann und nicht Ihren Aktivitäten folgen, wenn andere Websites besuchen.


Ziel- oder Anzeigencookies

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Suchgewohnheiten und zielen dementsprechend auf Werbemitteilungen ab, die für Ihre Interessen und Ihre Person relevant sind.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeige besser auf Nutzer auszurichten. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Werbebotschaften auf einen Nutzer zu beschränken und Werbekampagnen effektiver zu gestalten. Diese Cookies werden normalerweise mit Zustimmung des Webseitenbetreibers auf Websites Dritter platziert. Cookies erinnern daran, dass der Benutzer die Website besucht und diese Informationen an andere Entitäten weitergegeben hat. Sehr oft sind diese Cookies mit der Funktionalität einer Website verbunden, die von einem anderen Subjekt bereitgestellt wird.


Behavioural Ad Targeting und Datenschutz im Internet

Die Industrie der Internetbranche hat einen Leitfaden für verhaltensorientierte Werbung und Datenschutz im Internet entwickelt, den Sie auf www.youronlinechoices.eu kennenlernen können. Der Assistent enthält eine Erläuterung des IAB-Selbstregulierungsschemas, mit der Sie die Anzeigenschaltung auf Ihrem Gerät besser steuern können.


Browsereinstellungen und Cookies Einstellungen

Die Registerkarte Hilfe in der Symbolleiste der meisten Browser wird Anleitung, wie Ihr Browser neue Cookies zu akzeptieren, um zu verhindern, wie Benachrichtigungen, wenn neue Cookies zu erhalten und wie alle Cookies zu deaktivieren. Ebenso können Sie deaktivieren oder ganz ähnliche Daten von Ihrem Browser als Add-Ins wie Flash-Cookies, nicht durch eine Änderung der Einrichtung des optionalen Moduls oder durch den Besuch der Website seines Herstellers verwendet löschen.

Da Cookies Ihnen erlauben, einige der grundlegenden Funktionen einer Website zu nutzen, empfehlen wir, dass Sie Ihre Cookies eingeschaltet lassen. Wenn Sie zum Beispiel einige Cookies blockieren oder ablehnen, können Sie unsere Produkte und Dienste, die Ihre Anmeldung erfordern, nicht verwenden. Wenn Sie Cookies beibehalten, müssen Sie sich immer abmelden, wenn Sie einen freigegebenen Computer verwenden.


QR code

zuletzt angesehen

keine Produkte

Menü

Vergleichen 0